MVS
Bekannt mit diesen Namen ist dieser Bioklastische Kalkstein, uniform, kompakt in rosa-beige Ton, ähnlich einer hellen Lachsfarbe. Dieser Stein wird seit Jahrzehnten in den Brüchen. Ein Kalk-packstone (bioesparita), der von den Kalksteinen aus ‘Linares‘ stammt, und zu der Bezeichnung der Kalksteinzusammensetzung als “Kalkstein, Dolomit und Dolomitiker Sandstein von Linares – Ituero” gehört. Er ist aus Biolasten und Spatischer Kalk zementiert, auf latein ‘Kalkarenite‘. So wie die Klasten wie auch das Zement enthählt Eisenoxide, welche dem Stein die rosa Farbe übertragen. Die Sedimentation stammt von den Karbonat Uhrstränden, die in der Oberkoniazensis – Halbsatoniensis – Zeit stattfand.
In der Gegenwart wird der Steinbruch aus der Oberfläche als einer subhorizontale Schicht abgebaut. In der Vergangenheit konnte man auch andere Steinbrüche sehen, welche reste und steine heute noch als Denkmale zu finden sind, wie zum beispiel: Der Palast und Garten von la Granja de San Ildefonso (Segovia).
Dieser Stein, ist sehr wenig abrassif und wird einfach verarbeitet, er akzeptiert hervorragend geschliffen zu werden und wird gerne von Steinmetze werwendet.
Das Einbauen dieses Steines is hauptsächlich als Fassadenelement, innen und aussen Dekoration, als verschiedene möglichkeiten und perfekt kombinierbar mit anderen Bauelementen.